
Was kostet uns die Gesundheit?
Eine Milliarde Euro pro Tag für das Gesundheitswesen
Bei den Gesundheitsausgaben nimmt Deutschland mit einem Ausgabenvolumen von über 370 Milliarden Euro - oder rund 1 Milliarde Euro pro Tag - im Jahr 2017 einen internationalen Spitzenplatz ein. Größter Ausgabenträger ist die gesetzliche Krankenversicherung mit rund 220 Milliarden Euro.
Die Gesundheitsausgaben machen rund 10 Prozent des deutschen Bruttoinlandsproduktes aus. Mit über 220 Milliarden Euro trägt die gesetzliche Krankenversicherung dazu den Löwenanteil bei.
Knapp die Hälfte der Gesamtausgaben fließt in die ambulante Gesundheitsversorgung. Das sind vor allem Arztpraxen, Apotheken und Zahnarztpraxen. Im stationären und teilstationären Sektor geht der größte Teil ging an die Krankenhäuser. Pflegeeinrichtungen und Reha- Kliniken sind weitere Mittelempfänger.